Verkaufsponys

Limetto

Limetto ist ein überaus typvolles Hengstfohlen in hervorragender Welsh B Aufmachung, korrekt gebaut und mit überzeugenden Bewegungen. In der Palominofarbe mit Blesse und vier weißen Beinen ein wahrer Traum. Dabei zeigt er sich sehr höflich, dem Menschen zugewandt und neuen Dingen aufgeschlossen.

 

Züchterisch ist dieser feine Mann etwas ganz Besonderes, denn er bringt aller bestes Welsh B Blut zusammen:

 

- Die Mutterstute stammt vom legendären Spring Stars Spirit ab, der aufgrund seiner Qualität und Noten auf der HLP die Overseas Medal verliehen bekam, zahlreiche gekörte Söhne und prämierte Stuten, auch im Reitponybereich zu verzeichnen hat. Überall in ganz Deutschland finden sich "Spirit-Ponys", die auf ganzer Linie überzeugen.

 

- Breeton Dai ist einer der bedeutendsten Stempelhengste in Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden und prägte die Zucht international erfolgreicher Welsh B Pony.

 

- Der Vater Woldbergs Leonardi stellt hocherfolgreiche Reit- und Fahrpferde und das auch in der Reitponyzucht. Bundes-Reservesieger und FN-Bundesprämienhengst, Weser-Ems-Siegerhengst und HLP-Reservesieger zeigen bestes Boston Bonaparte Blut. In Deutschland wurden bislang vier Söhne gekört. Im Ausland sind 16 Söhne, darunter der Wales Borders Champion Cadlanvalley Royal Keeper im Deckeinsatz.

Da dieser Hengst so überzeugt, haben wir bereits mehrere Leonardi-Nachkommen, die als brave und nervenstarke Kinderponys und vor dem Wagen im Einsatz sind.

 

Limetto wächst gemeinsam mit seinem Halbbruder auf, tobt und spielt im Offenstall und auf der Weide. Die erfahrenen Zuchtstuten sorgen für die nötige Sozialisierung.

 

Regelmäßig entwurmt und mit bestem Fohlenfutter versorgt. Er kennt das Fohlen-ABC, geht brav am Halfter, kennt Hufe geben und anbinden. In unserem Betriebsalltag lernt er alles, was ein zukünftiges Kinder- und Fahrpony kennen sollte.

 

Die Fohlenprämie erhielt er mit bestem Richterspruch und bekam auf dem Fohlenchampionat 3x die 9,0 für den Typ, 3x die 9,0 für sein Gebäude und 3x die 8,0 für die Bewegung.

 

Ein Pony, dem alle Türen offen stehen und das die Welt gemeinsam mit der Familie entdecken möchte! Er könnte ab Oktober in ein neues Heim ausziehen.

 

Wir wünschen uns für ihn (Welsh-) Pony erfahrene Menschen oder Züchter, die sich mit der Aufzucht und Ausbildung von Jungpferden auskennen oder bei dieser Aufgabe von erfahrenen Personen unterstützt werden.

 

Alles weitere besprechen wir gern telefonisch und vor Ort und freuen uns auf Eure Anfrage!

 

3500 Euro VHB



Lindos Blue

Lindos Blue ist ein wunderbar im Welsh Pony Typ stehendes Hengstfohlen mit bester Bewegung und Ausstrahlung in Sonderfarbe.

Züchterisch geht er auf die alte und bewährte Gregory-Linie zurück, auf der unsere Zucht aufgebaut ist.

 

Alle Halb- und Vollgeschwister gehen zuverlässig mit Kindern, unter kleinen Erwachsenen in den höheren Klassen Dressur und erfolgreich vorm Wagen. Die Mutterstute ist eine unserer nervenstärksten und verlässlichsten Ponys und geht auch in der Reittherapie. Sie ging bereits erfolgreich im Ein- und Zweispänner (zusammen mit der Mutterstute) Dressur und Marathon bis Klasse L.

 

Lindos ist ein sehr mutiges und freundliches Fohlen mit dem Herz am rechten Fleck. Er weiß sich zu präsentieren und ist immer für neue Dinge zu haben.

Auf den Fohlenbildern sieht man seine schönen Abzeichen und die besondere Blesse. Weil er so dunkel war, gehen wir davon aus, dass er ein Perlino ist (doppelt aufgehellter Brauner), mindestens jedoch ein Cremello. Ein genauer Farbtest ist natürlich möglich. Mit dem Fellwechsel wurde er nun hell.

 

Lindos steht auf einem sehr kräftigen und korrektem Fundament, mit starkem Rücken und Hals. Er ist Prämienfohlen und hat sich zum Fohlenchampionat qualifiziert, wo er Höchstnoten erhielt.

 

Der Pramienhengst Riehenhofs Lando faszinierte bei seiner Körung in Redefin in allen Belangen und wurde als Prämienhengst und zweiter Reservesieger auf dem Endring herausgestellt

 

Er stammt ab vom hoch erfolgreichen Woldberg‘s Leonardi, der 2023 bei der FN-Bundeshengstschau auf der Grünen Woche in Berlin zum Bundes-Reservesieger im Schauwettbewerb der Welsh Ponys (Sektion B) gekürt wurde und die FN-Bundesprämie erhielt. Woldberg‘s Leonardi startete seine Karriere als Siegerhengst seiner Körung 2018 in Vechta. 2019 legte er erfolgreich seine HLP in Vechta ab.

Lindos wächst gemeinsam mit seinem Halbbruder auf, tobt und spielt im Offenstall und auf der Weide. Die erfahrenen Zuchtstuten sorgen für die nötige Sozialisierung.

 

Regelmäßig entwurmt und mit bestem Fohlenfutter versorgt. Er kennt das Fohlen-ABC, geht brav am Halfter, kennt Hufe geben und anbinden. In unserem Betriebsalltag lernt er alles, was ein zukünftiges Kinder- und Fahrpony kennen sollte.

Ein Pony mit besonderem Look, dem alle Türen offen stehen und das die Welt gemeinsam mit der Familie entdecken möchte! Er könnte ab Oktober in ein neues Heim ausziehen.

 

Wir wünschen uns für ihn (Welsh-) Pony erfahrene Menschen oder Züchter, die sich mit der Aufzucht und Ausbildung von Jungpferden auskennen oder bei dieser Aufgabe von erfahrenen Personen unterstützt werden.

 

Alles weitere besprechen wir gern telefonisch und vor Ort und freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Wir bieten keinen Aufzuchtsplatz vor Ort.

 

3850 Euro VHB


Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB