ZWeier - Gruppe ab vier Jahren

Pferdezeit ist zu zweit doppelt so schön! Teilt Eure Pferdeliebe und lernt zu zweit alles über unsere Pferde und das Reiten! 

 

🐴 Im Team erfahren Kinder, was gemeinsam so besonders ist: Auf einander acht geben, füreinander Verantwortung übernehmen, Aufgaben zusammen lösen.

  

🐴 In den 60 Minuten beginnen wir mit Theorieunterricht und putzen danach gemeinsam. Wir besprechen, wie wir das Pferd richtig ausrüsten und machen es zum Reiten fertig.

 

🐴 Auf dem Reitplatz geht es anschließend in die Praxis. der Praxis: Richtig Führen, Bodenarbeit, geführtes Reiten, Longe, Geschicklichkeitsaufgaben und noch vieles mehr!

 

Raum für soziale Interaktion im Hier und Jetzt

 

🐴 Feedback-Gespräche mit Euch als Eltern

 

🐴 Im Pony-Checkheft werden erfolgreich gemeisterte Aufgaben mit einem Sternchen vermerkt.

 

  • Schulung und Korrektur des Reitersitzes von Anfang an durch unsere Zusatzausbildung, damit Sitz- und Haltungsfehler erst gar nicht entstehen
  • Wir nehmen uns Zeit für Ängste und Unsicherheiten der Kinder, damit sie Vertrauen und Sicherheit (zurück) gewinnen und gute Erlebnisse gefestigt werden
  • Ein vertrauter Freund, eine Freundin oder Familienmitglied geben Sicherheit und Orientierung
  • Erfahrungen teilen und gemeinsam erleben
  • Mitgefühl für den anderen
  • Wie ist es , etwas im Tream zu lösen, jemandem zu helfen oder Unterstützung und Hilfe zu erfahren
  • Die Pferdewelt kann gerade in den sozialen Medien sehr verunsichernd sein. Wir geben den Kindern während ihrer Pferdezeit bei uns ein gutes Gefühl und zeigen Ihnen, wie sie mit dem Pferd auf ihre Intuition und eignen Entscheidungen vertrauen können, ohne diese durch das Internet "absichern" zu müssen.
  • Im Team erfahren Kinder, was gemeinsam so besonders ist: Teamarbeit. Gegenseitige Motivation und Unterstützung erzeugen Mitgefühl und Verständnis für den anderen. Zu helfen oder Hilfe zu bekommen, sind wichtige Erfahrungen und prägen uns fü
  • Auf einander acht geben, füreinander Verantwortung übernehmen, Aufgaben zusammen lösen.
  • In den 60 Minuten beginnen wir mit Theorieunterricht und putzen das Pferd gemeinsam. Wir rüsten es richtig aus aus und machen es für . Auf dem Reitplatz geht es anschließend in die Praxis: Richtig Führen, Bodenarbeit, geführtes Reiten, Longe, Geschicklichkeitsaufgaben und noch vieles mehr!

  • Nutzung von speziellen Sattelsystemen, die auf die Pferde angepasst sind, den Kindern maximalen Halt geben und die Pferdebewegungen spürbar machen
  • Wir genießen die Natur, das Wetter und die Stallluft - abseits vom Handy und den sozialen Medien
  • Feedback-Gespräche mit Euch als Eltern
  • Im Pony-Checkheft werden erfolgreich gemeisterte Aufgaben mit Sternchen vermerkt

 Unsere Pferde sind Spitze!

  • Sie stammen aus unserer eigenen Zucht und sind für die Arbeit mit Kindern ausgebildet. Außerhalb ihres Jobs werden sie gesunderhaltend trainiert und haben ein schönes Pferdeleben
  • Sie können sich schnell auf wechselnde Kinder einstellen und behalten auch bei Trubel die Nerven. So können wir Aufgaben angstfrei und im Team lösen und zusammen richtig was lernen!
  • Sie geben Deinem Kind einen Fehlerpuffer, damit es Dinge in Ruhe ausprobieren und lernen kann. Aber sie zeigen auch, wenn sie etwas nicht mögen. So lernen die Kinder, den Pferden empfindsam und mit Achtung zu begegnen.
  • Für jedes Kinder-Team gibt es bei uns das perfekte Pferd, das von Größe und Gemüt zu den beiden passt
  • Sie schaffen Raum für Dinge, die vorher unmöglich schienen und mit Worten nicht zu beschreiben sind
  • Unsere Pferde urteilen nicht, sondern nehmen uns so, wie wir sind! Dein Kind kann sich frei entfalten und muss sich nicht verstellen - wir nehmen jeden, wie er ist!

Was Wir in den zweier-Gruppen nicht machen:

  • Wir machen kein Abteilungsreiten, sondern arbeiten konzentriert gemeinsam mit einem Pferd oder Pony
  • Wir wetteifern im Team nicht, wer etwas besser oder schlechter kann, sondern freuen uns über die gemeinsamen Fortschritte!
  • Wir nehmen auf die Tagesverfassung Eurer Kinder und unserer Pferde Rücksicht - es muss nicht immer alles klappen!

  • Wir lassen uns nicht entmutigen, sondern üben im Team an unseren Stärken und Schwächen
  • Die Pferde werden den Kindern nicht fertig gebracht und danach einfach abgestellt, sondern liebevoll auf das Reiten vorbereitet. Die Kinder können die so wichtige Nähe zum Pferd spüren und eine Beziehung aufbauen, was für das Vertrauensverh
  • Wir legen uns nicht auf eine Reitweise oder Dachverband fest, sondern gehen individuell auf jedes Kind ein. Reiten sollte immer eine feine Hilfengebung und eine harmonische Bewegung im Sattel als Ziel haben - egal in welcher Reitweise!


Zeiten und Preise

  • Termine am Mittwoch, Freitag und Samstag
  • Extratermine in den Ferien
  • Preis pro Kind - 60 min à 45 Euro

  • Bezahlung per PayPal oder vor Ort in Bar

Bitte beachtet bei der Buchung die AGB und unsere Elterninfos!  

Ab dem 1.6.2025 gilt unser neuer Preis: 60 min à 50 Euro

 

Unser Tipp:

Wenn ein weiteres Kind mit zum Gruppentermin kommen möchte, ist das gerne möglich! Dies können wir auf der Buchungsseite nur leider nicht darstellen, deshalb sprecht uns dafür kurz an und wir richten es ein.

Jetzt aber los!
Termine buchen, ist nämlich ganz einfach!
 


Zweier-Gruppe FÜR
KINDER UND JUGENDLICHE ab 4 Jahren

  • Gezielte Förderung des Kindes in der Reitlehre und volle Konzentration auf die individuellen Stärken und Schwächen
  • Schulung und Korrektur des Reitersitzes von Anfang an durch unsere Zusatzausbildung
  • Wir nehmen uns Zeit für Ängste und Unsicherheiten, damit das Kind Vertrauen und Sicherheit gewinnt
  • Wir starten mit 15 Minuten gemeinsamen putzen und ausrüsten, damit auch die Theorie nicht zu kurz kommt. Anschließend gehen wir 30 Minuten auf den Reitplatz
  • Unterricht an der Longe oder im freien Reiten, je nach Level und Lernziel
  • Nutzung von speziellen Sattelsystemen, die auf die Pferde angepasst sind, den Kindern maximalen Halt geben und die Pferdebewegungen spürbar machen
  • Feedback-Gespräche mit Euch als Eltern
  • Im Pony-Checkheft werden erfolgreich gemeisterte Aufgaben mit einem Sternchen vermerkt

Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB