Ausbildung für Kinder-, Therapie- und Schulpferde

Pferd fehlt die nötige Ausbildung und Nervenstärke für die Arbeit mit Kindern, Kundschad Patienten und kann deshalb nur noch für sehr gute / erfahrene Reiter genutzt werden.  

Bisheriges Training im herkömmlichen Reitstall bringt keinen Erfolg, keine Verbesserung,  

Pferd in echt anspruchsvoller / sensibler als gedacht, falsches Pferd gekauft, macht jetzt Probleme, überfordert. Das eigentlich schöne Hobby wird problematisch und belastend,

Junges Pony, soll Kinderpferd werden.


Pferdewirtin mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Wir können Deinem Kind genau erklären, warum Dinge beim Reiten und den Pferden so sind, wie sie sind, weil wir sie gelernt und erfahren haben. Und zum Glück haben wir auch schon viele Fehler gemacht, um für alle Situationen eine Lösung parat zu haben.

Zertifizierter Sitzcoach
für Reiter

Mit dem Reitersitz fängt Reiten an! Wie gut, dass Dein Kind bei uns gleich lernen kann, wie man balanciert und gesund auf dem Pferd sitzt, weil wir dafür eine Zusatzausbildung gemacht haben. Wir erkennen sofort, wo es etwas zu verbessern gibt, damit es gleich richtig gelernt wird und keine Haltungsfehler entstehen.

Pferdetrainer

Seit über 12 Jahren trainieren wir Pferde und bilden sie zu verlässlichen Partnern aus. Dabei standen wir schon vor großen Herausforderungen und schwierigen Situationen, die wir erfolgreich lösen konnten. Wir kennen unsere Pferde ganz genau und können deshalb jede Situation mit den Kindern sicher einschätzen.


WIr Schöpfen aus über xx Jahren Pferdeausbildung:

Wir geben Eurem Pferd den besten Start in das Leben als Freizeit- und Kinderpony, damit von Anfang an..

Wir geben den Pferden eine Grundausbildung, die es zu einem sicheren und gelassenen Partner macht,  

Wir füllen die Ausbildungslücken und steigern das Ausbildungsniveau

Finden Lösungen für Problematische Situationen


"Kinderponys auszubilden, gehört - wie jede Pferdeausbildung - in Profihände, sie sich genau mit den Anforderungen und dem Aufgabenbereich auskennen." Die Schwerpunkte unserer arbeit:

 

Bei uns lernen die Pferde und Ponys:

  • wie sie Unmut zeigen können, ohne Kinder und Erwachsene dabei in Gefahr zu bringen
  • wie sie es schaffen, lange konzentriert zu bleiben und ihre Pausen für Entspannung zu nutzen
  • eine gute Eigenbalance zu finden und den Takt zu halten, auch wenn die Reiter noch nicht so erfahren sind
  • wie sie ihren Job lange und gesund meistern
  • sich voll und ganz auf den „Bodenpersonal-Menschen“ zu verlassen und ihm zu vertrauen (Eltern, Therapeut, Longeur)
  • in schwierigen und aufregenden Situationen ruhig zu bleiben (andere Pferde, Trecker, laute Geräusche, Planen, etc)
  • eine sichere Ausbildung, die nachhaltig funktioniert und von den Besitzern umsetzbar ist.

Die Anforderungen an ein Kinder-, Schul- oder Therapiepony sind enorm:

 

  • Es benötigt eine sehr gute Grunderziehung und Höflichkeit

  • Es braucht einen „Fehlerpuffer“ für die Kinder und darf verlockende Situationen nicht ausnutzen

  • Es braucht eine gute Grundausbildung und muss angemessen auf die Hilfen reagieren

  • Die Kommandos müssen 100% sitzen und abrufbar sein

  • Die Pferde und Ponys müssen in jeder Situation auch von kleinen Kindern ungefährlich und händelbar sein

  • Sie müssen selbstsicher sein und bleiben, auch wenn der Reiter unsicher ist

 

Das Haltungskonzept für Beritt- und Ausbildungspferde ist auf die Haltung von Ponys und Robustrassen spezialisiert. Wir bieten einen All-inklusive-Service an:

  • Die Pferde stehen in Offenställen mit angrenzendem Paddock und können sich immer bewegen
  • Heu wird im Heunetz entweder 24/7 oder abgewogen / zeitlich versetzt gefüttert und kann auch bei Bedarf nass gemacht werden
  • Wir füttern Kraftfutter und Medikamente nach Wunsch und lassen das Pferd inhalieren, sofern es ein eigenes Inhalationsgerät hat
  • Deckenservice im Winter oder auch im Sommer für Exzemer ist inklusive
  • 2x täglich misten
  • 4x wöchentliches Training
  • Hufschmied, Pferdezahnarzt, Ostheo und Physio regelmäßig vor Ort

Kosten:

  • Ponys bis 1 Meter Stockmaß: 1100 Euro p. Monat
  • Ponys bis 1,40m Stockmaß: 1200 Euro p. Monat
  • Pferde ab 1,40m Stockmaß: 1300 Euro p. Monat

Die Kosten staffeln sich aufgrund des Heuverbrauchs und Mistaufkommens. (Inkl. 19% ges. MwSt)


"Wir lieben Ponys heiß und innig, denn sie leisten für beeinträchtigte Menschen und die nächste Generation pferdeverrückter Kinder etwas, das man mit Worten nicht beschreiben kann. Deshalb widmen wir uns ihrer Ausbildung mit ganz viel Sorgfalt."

Wo Kinderpony drauf steht, ist nicht immer Kinderpony drin! Sie fallen nämlich nicht einfach vom Himmel. Wirklich gute Kinderponys sind zwar von Geburt an sehr freundlich und gelassen. Dennoch macht sie erst eine entsprechende Ausbildung wirklich verlässlich und sicher. Nur weil ein Pferd klein und süß ist, ist es noch lange kein Kinderpony.

 

Diese Ponys brauchen kein überdurchschnittliches Gangwerk, müssen nicht die schwerste Dressuraufgabe beherrschen, keinen hohen Springparcours meistern und auch nicht auf einen Fingerzeig steigen. Aber sie müssen in jeder Situation der Fels in der Brandung und der beste Freund sein.

 

 

Im Einsatzbereich dieser Pferde geht es also hauptsächlich um Verlässlichkeit. Da sie vielleicht auch mit ganz kleinen Kindern oder Kindern mit Beeinträchtigungen arbeiten, ist die „Arbeitssicherheit“ aller Beteiligten das Wichtigste! Treten hier Probleme auf, fehlt meist ein Baustein in ihrer Ausbildung.

 

Problematische Situationen sind dann nicht nur für das Kind, sondern auch für die Eltern sehr belastend, da das fachliche Know-How fehlt und die Situation überfordernd ist. Die Zeit mit dem Pferd soll doch eine Schöne sein!


Unser Service


Gerne können wir ein Kennenlernen vereinbaren und über Euch und Euer Pferd Sprechen! Bitte Meldet Euch dazu über das Kontaktformular! Wir freuen uns Drauf!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB