Onlinekurs "Der Pferdewunsch"

 

Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau!

Möchtet Ihr benachrichtigt werden, sobald der Onlinekurs buchbar ist? Kein Problem!
Bitte Name und Email angeben und wir senden Euch eine Info, sobald es los geht!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wenn der größte Weihnachtswunsch ein eigenes Pferd ist, dann ist das schon ein Mal ein ziemlich großer Wunsch. Wenn dieser aber auch schon vor Weihnachten bestand und nach dem Fest fortwährend besteht, täte eine umfangreicher Infoabend rund um das Thema Pferd gut, um sich einen Überblick zu verschaffen.

 

Auch wenn die Kinder diesen Wunsch vielleicht noch nicht geäußert haben, lohnt es sich, zu diesem Thema informiert und vorbereitet zu sein, damit Ihr in der Familie darüber beratschlagen könnt.

 

Wir besprechen an diesem Abend folgende Themen mit Transparenz und der nötigen Ernsthaftigkeit:

 

Familiäre Themen:

  • Welche familiären Herausforderungen stellt der Pferdekauf an die Eltern, die Kinder und Freunde?

  • Wer hat wie viel Verantwortung? Was muss der Erwachsenen übernehmen und welche Verantwortung kann ein Kind tragen?

  • Wann ist ein eigens Pferd bereichernd und wann belastend?

  • Schule und Pferd? Wie viel Zeit am Stall ist ausreichend?

  • Die „Null-Bock-Phase“ - was dann?

  • Die digitale Pferdewelt und was man über sie wissen sollte

  • Die reale Pferdewelt - Mobbing im Stall

Fachliche Themen:

  • Das Lebewesen "Pferd" in der Kurzvorstellung

  • Wie viel Zeit verschlingt ein Pferd?

  • Welche Vorteile bringt ein eigenes Pferd gegenüber Unterricht auf Schulpferden?

  • Welches Fachwissen ist von den Eltern und dem Kind nötig?

  • Welche Risiken und Probleme könnten auf Euch zukommen?

  • Welche Kosten kommen aus Euch zu?

  • Wunschdenken / Vorstellung vs Realität

  • Um was muss ich mir vorher auch schon Gedanken machen? (Stall, Trainer, Futter, Hufschmied...)

Rechtliches:

 

  • Wer darf wann was und wieso (nicht)?

  • Versicherungen

  • Welche Dinge sind noch wichtig, an die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht gedacht habt!?

  • Reitabzeichen und Co

  • Turniere

  • Der Pferdekauf und seine Tücken

  • Tierschutz(rechtliches)

In meinem täglichen Arbeitsalltag begleite ich Kunden, Kinder und Eltern innerhalb und vor allem auch außerhalb des Reitunterrichts, berate zum Pferdekauf und bilde Pferde im Freizeit- und Amateurbereich aus,

 

Ich stehe Euch mit meiner langjährigen Erfahrung, Kompetenz, Ehrlichkeit und Einfühlungsvermögen rund um das Thema Pferd zur Verfügung, denn auch ich hatte einst den Traum vom eigenen Pferd und lebe ihn bis heute.

 

 

Deshalb kann ich an Euch nur appellieren sich vorher, gründlich zu informieren weil ich aus meiner Arbeit genau die Situationen kenne, bei denen dies im Vorhinein nicht geschah. Die Belastung für die Familie, Kinder und Pferde sind enorm und müssen nicht sein!


Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB