Wir wissen, wie besonders Pferde für Kinder sind. Deshalb züchten wir Welsh Ponys und bilden sie zu tollen Kinder- und Fahrpferden aus, die der ganzen Familie Freude machen, im Betrieb oder auf Turnieren verlässlich und erfolgreich sind.
Charakterlich einwandfreie und nervenstarke Ponyköpfe, die treue Wegbegleiter für die schönsten Momente im Leben sind
Robuste Aufzucht im liebevollen zu Hause und mit bester Versorgung für ein langes und gesundes Ponyleben
Leistungsgeprüfte Abstammung und erprobte Nachzucht in Sonderfarbe für Sport, Freizeit, Zucht und die ganze Familie
Beste Bewegungsqualität und Arbeitseinstellung für den erfolgreichen Fahrsport und dem Einsatz im Betrieb
Ein Welsh-Hengst höchster Bonität – und zukunftsweisend, was sein Bewegungspotenzial, seine Taktbeflissenheit und seine natürliche Balance anbelangt. Mit viel Hebel und Dynamik ausgestattet, faszinierte er in allen Belangen und wurde als Prämienhengst und zweiter Reservesieger auf dem Endring herausgestellt.
Neben seiner herausragenden Bewegung überzeugt er vor allem mit seinem einwandfreien Charakter, den er sicher an seine Nachkommen weiter gibt. Seine Arbeitseinstellung und Freude in der täglichen Arbeit und vor dem Wagen, machen das Training mit ihm zu einer wahren Freude.
Riehenhofs Lando stammt ab vom hoch erfolgreichen Woldberg‘s Leonardi, der 2023 bei der FN-Bundeshengstschau auf der Grünen Woche in Berlin zum Bundes-Reservesieger im Schauwettbewerb der Welsh Ponys (Sektion B) gekürt wurde und die FN-Bundesprämie erhielt. Woldberg‘s Leonardi startete seine Karriere als Siegerhengst seiner Körung 2018 in Vechta. 2019 legte er erfolgreich seine HLP in Vechta ab. Vom Pferdestammbuch Weser-Ems wurde er 2020 für Deutsche Reitponys anerkannt und in Prämienklasse I eingestuft.
Die Mutter Verb.Pr.St. Ella brachte noch die St.Pr.A. Riehenhofs Elba (v. Nilanthoeve‘s Zippo), die 2021 für die Elitestutenschau Weser-Ems in Hude-Wüsting zugelassen war.
Der Muttervater Timing, selbst ein Sohn des Vierspänner-Weltmeisters Tizian/Tobias Bücker, absolvierte seine HLP 2007 in Thüle mit 8,63 als Sieger, nahm dreimal an Weltmeisterschaften teil und verbuchte zahlreiche weitere internationale Siege und Platzierungen.
Lando deckt im Natursprung an der Hand.
Decktaxe: 350 Euro
Eingestellte Stuten im Offenstall pro Tag 15 Euro, mit Fohlen 18 Euro.
Gerne besprechen wir Eure Anpaarung und beraten Euch zur Zucht! Bitte informiert Euch über unsere Deckbedingungen für eine erfolgreiche Zuchtsaison in 2026!
2006, Cremello, Hunnenhoeks Daimler x Issleflieds Shy Lady
Meine Lily begleitet uns schon eine ganze Weile und wir haben ihr sehr viel zu verdanken. Durch sie haben wir unsere ersten Fahrturniere gemeistert, die Ponyschule eröffnet und unsere kleine Zucht gegründet.
Dabei hat sie von Anfang an gezeigt, dass "Pony von Welt" alles unter einen Hut bekommt: Kinder glücklich machen - prämierte Fohlen bekommen - im Fahrsport erfolgreich sein - gesund und zuverlässig auch im fortgeschrittenen Alter.
Lily hat immer eine extra Reserve Sprit, sagt zu keiner Aufgabe "Nein" und gibt immer 100 Prozent - egal, was es ist. Deshalb lieben wir und die Kinder sie heiß und innig und wüssten nicht, wo wir heute ohne sie stünden. Wir hoffen, dass sie noch ganz lange fit und munter den Kindern das Reiten lehrt und wir ein paar Fahrturniere starten können.
Ihre Fohlen sind auf den Schauen sehr erfolgreich und laufen bei uns oder ihren Besitzern als nervenstarke Kinderponys und vor dem Wagen.
2017, Buckskin, aus unserer Lily, von Gero x Gregory
Polly ist unsere erste Nachzucht und durfte alles lernen, was ein gutes Fahr- und Kinderpony ausmacht. Das erste selbstgezogene Fohlen von Anfang an zu begleiten, in die Ausbildung zu bringen, auf Turnieren erfolgreich vorzustellen, und Kinder glücklich zu machen - das ist etwas ganz besonderes!
Polly ist eine sehr unkomplizierte und entspannte Mutterstute, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt und mit den Kindern in der Ponyschule verlässlich arbeitet.
Ihre Fohlen sind sehr typvolle, kompakte und kräftige Hengstfohlen (noch gab es keine Stute) und bekommen auf den Fohlenschauen immer Höchstnoten. Ihre Nachzucht ist ebenfalls erfolgreich vorm Wagen und als Kinderpony unterwegs.
2022, Buckskin, aus unserer Lily, von Gero x Gregory, Vollschwester zu Polly
Weil unsere Polly so toll geworden ist, haben wir uns eine zweite gewünscht und tatsächlich eine bekommen! Saela ist die dritte Nachzucht aus unserer Altstute Lily und der perfekte Passer. Sie tritt damit in die Hufspuren ihrer großen Schwester und wird derzeit bei uns zum tollen und verlässlichen Kinder- und Fahrpony ausgebildet.
Auf dem Fohlenchampionat in Steyerberg erhielt sie drei Mal die Note 9,5 und zeigt vor dem Wagen schon ihre tolle Qualität.
Wir erwarten in 2026 ihr erstes Fohlen von unserem Deckhengst Lando
2017, Fuchs, Springs Stars Spirit x Breeton Dai
Linchen bereichert unsere Zucht mit ihrem wunderschönen Welsh B Typ und einem guten Stockmaß von 135. Aus der Zucht von Claus Lammers haben wir diese Schönheit übernommen und freuen uns, Fremdblut in unsere Zucht bringen zu können.
Ihre Fohlen sind durchweg sehr elegant und bewegungsstark und überzeugen mit ihrem unverkennbaren Welsh Typ. Die Abstammung lässt mit jeder Anpaarung keine Wünsche offen.
Unter dem Sattel ist sie sehr fein zu reiten und zeigt ihre hervorragenden Bewegungen und beste Dressureigenschaften. Auch mit Fohlen macht sie ihren Job mit den Kindern und ist danach wieder eine liebevolle Mutterstute, die immer problemlos aufnimmt.
Linchen ist für 2026 tragend von Ankumshof Kensington (Gestüt Eckholt)
2025, Welsh B Hengstfohlen, Palomino, aus unserer Linchen, von Woldbergs Leonardi (Vater unseres Deckhengstes Lando)
Limetto ist ein überaus typvolles Hengstfohlen in hervorragender Welsh B Aufmachung, korrekt gebaut und mit überzeugenden Bewegungen. In der Palominofarbe mit Blesse und vier weißen Beinen ein wahrer Traum. Dabei zeigt er sich sehr höflich, dem Menschen zugewandt und neuen Dingen aufgeschlossen.
Die perfekte Pose kann er schon - er weiß, wie schön er ist!
Ein Pony, dem alle Türen offen stehen und das die Welt gemeinsam mit der Familie entdecken möchte!
2025, Welsh B Hengstfohlen, Perlino, aus unserer Polly, von unserem Deckhengst Lando
Lindos ist mit einem sehr kräftigen Fundament ausgestattet und steht in wunderbarer Hengstaufmachung. Er ist sehr mutig und selbstbewusst aber innen drin ein ganz süßer, der es liebt, gekrault zu werden.
In der seltenen Perlino Farbe (doppelt aufgehellter Brauner), mit besonderer Blesse, blauen Augen und vier weißen Beinen ist er nicht nur ein Hingucker, sondern genetisch sehr besonders. Dazu kann er sich wunderbar bewegen und präsentieren.
Wer einen starken kleinen Mann in besonderer Aufmachung und Nervenstärke sucht, ist hier richtig!
Sein Vollbruder ist Limero (weiter unten), der bereits ein tolles Kinderpony ist.
Verkäuflich, Anzeige folgt
2022, Welsh B Hengstfohlen, Perlino, aus unserer Polly, von Woldbergs Leonardi, Silberchampionatsfohlen
Limero wurde bei uns ausgebildet und eingefahren und zeigte in jeder Situation seine absolute Nervenstärke und herausragende Bewegungsqualität. Die Ausbildung verging wie im Flug und seine ersten Fahrten vor dem Wagen meisterte er vorbildlich.
Nun ist er im Reitverein Buxtehude das heiß geliebtes Pony im Ponyclub, wo er gefördert wird und den Kindern die Welt der Pferde zeigt.
2019, Welsh B Hengstfohlen, Schimmel, aus unserer Lily, von Gero (v. Gregory), Vollbruder zu unserer Polly und Saela, Silberfohlen der IG Welsh Regionalschau Hannover.
Limit ist verkauft an den Stall Hohenholz in Hoysinghausen und dort das Lieblingspony unter einer erfolgreichen Hannoveraner Zucht. Im Betrieb mit den Kindern und unter kleinen Erwachsenen ist er in der Dressur weit gefördert und mittlerweile das absolute Lieblingspony des Stalls.
2017, Welsh Partbred Hengstfohlen, Buckskin, aus der Sunny (Holländische Welsh B Stute, war bei uns zur Ausbildung und ging in den Verkauf), von Gero (v. Gregory), Siegerfohlen der Welsh Partbreds IG Welsh Regionalschau Hannover 2017
Verkauft nach Lörrach zu Sarina Burger, die sich den Traum vom ersten eignen Pony mit ihm erfüllt hat. Mittlerweile ist er in der Dressur, Freiarbeit und Zirsensik sehr weit ausgebildet und zeigt mit Sarina auf Kursen und Shows die vielseitige Ausbildung.
www.sarina-burger.de
"Wir danken den Besitzern, dass wir die schönsten Momente mit ihren Ponys aus unserem Hause zeigen dürfen und freuen uns, über den andauernden, jahrelangen Kontakt."