Was gibt es neues?

Liebe Eltern,

die neuen Termine sind bis Ende April online! Wir haben in den Ferien (NS & NRW) Extratermine am Mittwoch und Freitag eingerichtet.

 

An den Samstagen 11.3. / 25.3. / 29.4. findet Ihr Termine unter „Weitere Termine Einzelstunden“ weitere buchbare Uhrzeiten, da wir an diesen Tagen doppelt besetzt sind – Juhu!

 

Auch hier gilt wie immer die Regel: Erst die frühen Termine nacheinander buchen, damit unseren Mädels keine Lücken entstehen (außer die Gruppentermine).

 

Ostern haben die Ponys und wir mal frei!

 

Sollte bei Euch mal etwas gar nicht passen, oder ihr andere Wünsche habt, sagt einfach bescheid und wir finden eine Lösung.

Wir freuen uns auf Euch!



Pony-Führerschein ab Mai 2023!

Als lizenzierter Pony-Führerschein-Betrieb bieten wir Kindern ab vier Jahren die Möglichkeit an unseren Ponytagen ihren Pony-Führerschein zu machen.


Neben viel Spaß stehen die Vermittlung von Wissen, das Erlernen der Pferdesprache und die Reflektion der eigenen Kommunikation im Vordergrund.

 

Diese Schwerpunkte lernen Kinder mit den Ponys spielerisch und in aktiven Aufgaben, Spielen und Unterricht. Dazu gibt es eine eigene Mappe mit Lernmaterialien, damit das Warten auf den nächsten Ponytag zu Hause ganz schnell vergeht.

 

180 Euro pro Kind - Sechs Samstagstermine à 2 Stunden, inkl. Mappe mit Lernmaterialien, Urkunde und Sponsorenbeutel des Pferdesporthauses Loesdau


(enthält 19% ges. MwSt)

 

Auch wenn die Ponys bis dahin noch viel Heu fressen - meldet Euch frühzeitig an, da unsere Plätze immer sehr schnell ausgebucht sind und es schade wäre, wenn die Kinder dann keinen Platz mehr bekommen.



Anleitung zum Buchen der Termine

Liebe Eltern,

um uns allen eine möglichst leichte Terminbuchung zu ermöglichen, haben wir eine Buchunsseite erstellt. 

 

https://ponyschuleheimsen.simplybook.it/v2/

 

Für die Buchung müsst ihr das jeweilige Angebot und eine passende Uhrzeit wählen. Die in rot markierten Uhrzeiten sind nicht mehr verfügbar, die in grün sind frei.

 

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt bar vor oder oder per Überweisung. Eine Bezahlabwicklung im Programm ist technisch leider nicht möglich.

 

Hier die Bankdaten:

Laura Harmening-Neumann, IBAN: DE41490501010068314772, BIC: WELADED1MIN, Sparkasse Minden-Lübbecke

Hier ist nun Euer Mitdenken gefragt, denn diese Extraeinstellungen können wir im Programm leider nicht tätigen:

 

- Wenn an einem Tag noch alle Termine frei sind, wählt (wenn euch zeitlich möglich) bitte den ERSTEN Termin.

 

- Sollte schon ein oder zwei Termine gebucht sein, wählt einen DARAN ANGRENZENDEN Termin, der noch frei ist.

 

- Bei den Ponygruppen wählt bitte immer erst die FRÜHESTE Gruppe morgens, danach mittags, etc. Eine Gruppe ist mit vier Kindern voll.

 

Warum ist das wichtig? Unsere Viktoria wohnt zwar um die Ecke, aber wir möchten dennoch „Leerlauf-Stunden“. Auch die Ponys sollen nach Möglichkeit in der Arbeit bleiben oder eben frei haben.

 

Anmeldung und Abmeldung

Durch die Online-Buchung entfällt das Anmeldeformular, das Ihr sonst immer ausgefüllt habt. Trotzdem müssen die Stunden natürlich abgerechnet werden, weshalb wir alle Kontaktdaten benötigen, die sonst auch auf dem Anmeldeformular ausgefüllt wurden.

Bei der Buchung müsst Ihr Eure Daten und den Namen Eures Kindes eingeben. Sollten Ihr Kinder anmelden, die noch nicht bei uns waren, setzt bitte ein „Neu“ hinter den Namen des Kindes. Außerdem ist noch ein Feld frei, falls es etwas Wichtiges für uns zu wissen gibt.

 

Wir nutzen Eure Daten wie immer nur für die Kontaktaufnahme, Rechnungserstellung und den Notfall.

 

Buchen könnt Ihr bis zu zwei Tagen vorher.

 

Es gilt eine Stornierungsfrist von drei Tagen für Eure Buchungen bei uns. Später abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.

 

Bei der Buchung werden vier Zustimmungen abgefragt. Wir haben auf die Zustimmung für den Seitenanbieter und der Nachfrage nach Werbung keinen Einfluss. Wir würden es gerne von der Buchungsseite entfernen, aber das geht leider nicht.

Aufenthalt

Bitte beachtet, dass Ihr auf unserem Hof keine Hunde mitnehmen dürft. Natürlich könnt Ihr aber mit Hund ab dem Parkplatz spazieren gehen.

 

Vor allem auch aufgrund der Tatsache, dass Ihr außerhalb des Unterrichts nicht auf unserem Hof versichert seid! Wir übernehmen keine Haftung für Kinder und Personen, die keinen Termin bei uns haben. Außerdem muss sich das Kind im Unterricht voll und ganz auf uns konzentrieren können.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Mehr zu unseren AGB findet ihr hier.